Fight for Tomorrow
拼命三郎
Ex-Häftling Sam-long schlägt sich als halbseidener Parkwächter mehr schlecht als recht durchs Leben, winzige Wohnung in Mongkok inklusive. Als er eines Abends in eine Schlägerei zwischen rivalisierenden Gangs gerät, landet er schnurstracks wieder mal auf dem Polizeirevier, wo er überraschend und nach Jahren ohne Kontakt seinem Sohn Shek-tau begegnet. Der ist inzwischen ein aufstrebender Muay-Thaiboxer und wegen eines Streits mit seinem potenziellen Gegner David auf dem Revier. Wie es der Zufall will, ist David ausgerechnet der tyrannische Sohn von Sam-longs ehemaligem Gangster-„Bruder“ Lee Man-sei, dem Mann, der ihn für einen gemeinsamen Raubüberfall ins Gefängnis brachte. Soweit die Zutaten für diesen ungemein energetischen Hongkong-Action-Film, der sich auf das vergnüglichste einreiht in eine Serie von Titeln, die manche gerne als Hongkong-Action-Renaissance beschreiben – wie Twilight of the Warriors: Walled In oder Stuntman. Wir jedenfalls wollen es mit diesem Film einmal wieder hochleben lassen, das nach wie vor unvergleichliche und absolut unverzichtbare Hongkong-Action-Kino!
CHAN TAI-LEE
Nach seinem Abschluss an der Fakultät für Film und Fernsehen der School of Communication der Hong Kong Baptist University arbeitete Chan Tai-lee zunächst bei einem Fernsehsender als Regisseur. Sein experimenteller Dokumentar-Kurzfilm Mother (2005) gewann den ersten Preis in einer der Kategorien bei den 10. ifva Awards. Danach wirkte er als Drehbuchautor bei einer beeindruckenden Reihe kommerzieller Filme mit, darunter Escape from Hong Kong Island, Ip Man, Ip Man 2, Magic to Win, The Monkey King 3D, The Way We Dance. Im Jahr 2017 realisierte er seinen ersten eigenen Spielfilm Tomorrow Is Another Day. Fight for Tomorrow (2024) ist sein zweiter Spielfilm.
Mit freundlicher Unterstützung des Wirtschafts- und Handelsbüros Hongkong, Berlin
Fr. 25. Apr. 2025 | 18:30
Stadtkino
Red Lotus 2025
Ticket kaufen
Hongkong, China 2024
101 Min | Farbe | Kantonesisch mit chinesischen und englischen Untertiteln
Regie: CHAN Tai-lee
Drehbuch CHAN Tai-lee Kamera Nathan WONG Schnitt CHAN Tai-lee, Debbie LI Ton George LEE Musik Day TAI
Mit Patrick TAM, SABURO Shi, LAM Ka-hei, Mark CHENG Ho-nam, YING Chi Yuet, Sherming YIU
Weltvertrieb Mandarin Motion Pictures

Fight for Tomorrow © Mandarin Motion Pictures